ZECHSAL pH-stripes (100 Stk.)
- Professionelle Teststreifen von hoher Qualität
- Schnelles und genaues Resultat
- Zur eigenen Kontrolle, ohne Stechen
- Empfohlen bei einer Kur mit Magnesium und basischem Badesalz
- Schnelles und genaues Resultat
- Zur eigenen Kontrolle, ohne Stechen
- Empfohlen bei einer Kur mit Magnesium und basischem Badesalz
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
ZEACC13
EAN:
4046681001406
Ausführung:
Stück (100-er Pack)
Produktinformationen "ZECHSAL pH-stripes (100 Stk.)"
Den pH-Wert (Säuregrad) mühelos messen
Mit diesen präzisen pH-Teststreifen für Speichel und Urin lässt sich der Säuregrad des Körpers schnell und unkompliziert ermitteln. Für den Säure-Basen-Haushalt ist der Wert ein wichtiges Merkmal.
Mit den pH-Streifen werden nur die relevanten Werte von 4,5 bis 9,0 erfasst. Für den Test etwas Urin oder Speichel verwenden und 15 Sekunden warten, bis sich der Streifen färbt. Wie hoch der pH-Wert ist, sehen Sie auf der Farbskala. Die Skala zeigt auch mehrere Zwischenwerte an und lässt sich einfach ablesen.
Bei einer Kur mit Zechsal Magnesium oder Zechsal Basischem Badesalz ist der Test ein idealer Begleiter. Durch Messen des pH-Werts kann man den Entgiftungsprozess verfolgen und sehen, wann der Körper sein Gleichgewicht wiedererlangt hat.
Kontrolle des pH-Werts bei der Anwendung von basischem Salz
Es ist ratsam, vor dem Gebrauch von Natriumbicarbonat erst den pH-Wert des Körpers zu messen. Nehmen Sie also zunächst eine sogenannte Nullmessung vor. Mit den weiteren Messungen können Sie die Entwicklung dann genau beobachten.
Ist der Speichel sauer (bei einem pH-Wert unter 7,0), sollten Sie mit dem basischen Salz beginnen. Entscheiden Sie selbst, welche Methode Ihnen lieber ist: die orale Einnahme oder die Anwendung auf der Haut in einem Fußbad. Messen Sie den pH-Wert regelmäßig. Bei einem gesunden Menschen ist er leicht alkalisch und liegt zwischen 7,1 und 7,5. Der ideale pH-Wert liegt bei 7,4. Urin ist normalerweise etwas saurer als Speichel. Bei einem Urin-pH-Wert von weniger als 6,8 ist der Gebrauch von basischem Salz sinnvoll. Bei gutem Gesundheitszustand bewegt sich der Urin-pH-Wert zwischen 6,8 und 7,0.
Die pH-Messung des Speichels sollte immer mindestens eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen durchgeführt werden. Einen aussagekräftigen Durchschnittswert ermitteln Sie am besten durch zwei- bis dreimaliges Messen am Tag. Auch der pH-Wert des Urins schwankt im Tagesverlauf.
Mit diesen präzisen pH-Teststreifen für Speichel und Urin lässt sich der Säuregrad des Körpers schnell und unkompliziert ermitteln. Für den Säure-Basen-Haushalt ist der Wert ein wichtiges Merkmal.
Mit den pH-Streifen werden nur die relevanten Werte von 4,5 bis 9,0 erfasst. Für den Test etwas Urin oder Speichel verwenden und 15 Sekunden warten, bis sich der Streifen färbt. Wie hoch der pH-Wert ist, sehen Sie auf der Farbskala. Die Skala zeigt auch mehrere Zwischenwerte an und lässt sich einfach ablesen.
Bei einer Kur mit Zechsal Magnesium oder Zechsal Basischem Badesalz ist der Test ein idealer Begleiter. Durch Messen des pH-Werts kann man den Entgiftungsprozess verfolgen und sehen, wann der Körper sein Gleichgewicht wiedererlangt hat.
Kontrolle des pH-Werts bei der Anwendung von basischem Salz
Es ist ratsam, vor dem Gebrauch von Natriumbicarbonat erst den pH-Wert des Körpers zu messen. Nehmen Sie also zunächst eine sogenannte Nullmessung vor. Mit den weiteren Messungen können Sie die Entwicklung dann genau beobachten.
Ist der Speichel sauer (bei einem pH-Wert unter 7,0), sollten Sie mit dem basischen Salz beginnen. Entscheiden Sie selbst, welche Methode Ihnen lieber ist: die orale Einnahme oder die Anwendung auf der Haut in einem Fußbad. Messen Sie den pH-Wert regelmäßig. Bei einem gesunden Menschen ist er leicht alkalisch und liegt zwischen 7,1 und 7,5. Der ideale pH-Wert liegt bei 7,4. Urin ist normalerweise etwas saurer als Speichel. Bei einem Urin-pH-Wert von weniger als 6,8 ist der Gebrauch von basischem Salz sinnvoll. Bei gutem Gesundheitszustand bewegt sich der Urin-pH-Wert zwischen 6,8 und 7,0.
Die pH-Messung des Speichels sollte immer mindestens eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen durchgeführt werden. Einen aussagekräftigen Durchschnittswert ermitteln Sie am besten durch zwei- bis dreimaliges Messen am Tag. Auch der pH-Wert des Urins schwankt im Tagesverlauf.
Downloads
Hersteller "ZECHSAL"
Zechsal b.v.
Van Stolbergweg 30 a/b
9641 HL Veendam
Niederlande
Van Stolbergweg 30 a/b
9641 HL Veendam
Niederlande
E-Mail: info@zechsal.eu
https://www.zechsal-magnesium.de/impressum
https://www.zechsal-magnesium.de/impressum
Weiterführende Links des Herstellers